Unsere Geschichte 

Die Fleischhauerei Weiß in Hörsching.

Ein echter Familienbetrieb seit 1912.

Schon 1785 ist das Meixner Haus am Hörschinger Ortsplatz errichtet worden und kann somit auf eine mehr als 230jährige Geschichte zurückblicken. Mehrmals hat es seine Funktion gewechselt. Einmal war es eine Fleischerei, dann wieder ein Gasthaus  und sehr lange ist es kombiniert geführt worden. 

Am 28 Juni  1912 kam das Meixner Gasthaus erstmalig, erworben durch Josef und Amalia Weiss, in den Besitz der Familie Weiss und wurde weiter als Meixner Wirtshaus bewirtschaftet. Zwischen den  Jahren 1939 und 1945 ist der Betrieb wegen des Krieges stillgelegt worden. 

Ab Oktober 1951 wurde der Sohn Gottfried Weiss mit Ehefrau Maria Weiss der Inhaber dieser Liegenschaft. Wobei nach dem Tode  Gottfried  Weiss im Jahre 1958, Witwe Maria Weiss Alleineigentümerin wurde. Mit Februar 1973 bekamen wiederum  Sohn Gottfried Weiss  mit Ehefrau Mathilde Weiss das Meixner Haus die es bis zum Jahre 2000 führten. 

Herbert  Weiss hat den Betrieb 2000 von seinen Eltern übernommen und führt ihn nun  gemeinsam mit seiner Gattin Renate. Auch sein Bruder Friedl ist im Unternehmen tätig. Es ist ein Familienbetrieb im besten Sinn des Wortes und als Hörschinger Institution nicht mehr wegzudenken.